Fernwartung
Mittels eines Fernwartungstools kann eine sichere Verbindung zum Benutzer aufgebaut werden. Damit können kurze Supportleistungen erbracht werden ohne dass ein Support vor Ort notwendig wird. Voraussetzung für die Nutzung des Supporttools ist ein funktionierender Internetzugang.
Vorgehen im Supportfall:
- Starten des Fernwartungstools (ohne lokale Installation)
- Telefonische Kontaktaufnahme mit DOGIT
- Telefonische Durchgabe der ID aus dem Fernwartungstool
- Telefonische Durchgabe des Passwortes aus dem Fernwartungstool
- Erledigung des Supports
- Schliessen des Fernwartungstools
Wichtiger Hinweis:
Die Supportverbindung wird verschlüsselt via Internet aufgebaut und kann nicht abgehört werden. Der Benutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verbindung abzubrechen. Von aussen kann nur auf das Gerät des Hilfesuchenenden zugegriffen weden, wenn dieser die ID und das Passwort bekannt gibt. Dieses wird jedesmal neu generiert.